Zugang barrierefrei
Teilnahme kostenfrei
Zusammen für mehr ökologische, regionale und faire Lebensmittel, für möglichst viele Menschen in Dresden - mit diesem Ziel öffnete die Verbrauchergemeinschaft vor über dreißig Jahren ihren ersten Bioladen. Heute betreibt die VG sieben Biomärkte auf Genossenschaftsbasis und versorgt über 10.000 Mitglieder mit Bio-Lebensmitteln.
Wie genau funktioniert das? Welche Vorteile bieten solche gemeinschaftsbasierten Bioläden - für Lebensmittelproduzent:innen, Konsument:innen und unsere Umwelt? Diese und viele weitere Fragen werden wir bei einer Führung und anschließender Obst-Verkostung im Biomarkt der VG auf der Friedensstraße in der Dresdner Neustadt beantworten.
Die Verbrauchergemeinschaft (VG) in Dresden ist eine eingetragene Genossenschaft (eG) und ein Verein (e. V.) für die Vermarktung und Förderung umweltgerecht erzeugter Produkte. Seit 1991 praktizieren wir alternatives Wirtschaften in der Region mit Fairness, gemeinschaftlicher Verantwortung und Mitbestimmung. In unseren 7 Biomärkten in Dresden bieten wir Bio-Produkte für den nachhaltigen Alltag. Mehr als 10.000 Mitglieder kaufen bei uns zum günstigen Mitgliedspreis ein. Mit unserem Verein setzen wir uns für eine ökologische Ernährung und Lebensweise ein und fördern den Bio-Landbau der Region.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter