Das Dear Future Festival richtet den Blick in die Zukunft und lädt Bürger:innen und Expert:innen zu einem gemeinsamen Austausch über einen gesellschaftlichen Wandel zur Nachhaltigkeit ein.
Themenschwerpunkt
Klimawandel, soziale Ungleichheit oder das Artensterben stellen unsere Welt vor enorme Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können. Wie aber ist es um unsere Fähigkeit zur Zusammenarbeit und unsere sozialen Institutionen heute bestellt? Denken wir nur noch an uns selbst oder schaffen wir es, uns in Zeiten großer Krisen auf unsere besondere Kraft zur sozialen Kooperation zu besinnen und zusammen Großes für eine lebenswerte Zukunft zu bewirken?
Das Dear Future Festival erkundet gemeinsam mit Bürger:innen und Expert:innen in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden oder Filmen, bei Stadtrundgängen und im Theater, welche Rolle Gemeinsinn für eine zukunftsfähige Entwicklung spielt und wie wir ihn fördern können, wie wir gemeinsam Gemeinwohl schaffen und wie wir Gemeingüter für uns und zukünftige Generationen bewahren können.
"Gemeinsinn ist nicht das Gegenteil von Individualismus, sondern von Egoismus"
Aleida Assman
Sponsoren
Förderer
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast