Arbeit verbindet die sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekte unseres Daseins miteinander. Schon immer treibt Arbeit gesellschaftlichen Wandel an und bringt gleichzeitig Realitäten hervor, in denen bestimmt wird, wie zum Beispiel aus sozialem Austausch Fortschritt und ökonomischer Mehrwert, gesellschaftlicher Wohlstand, solidarische und demokratische Ordnungen, aber auch soziale Ungleichheit entstehen. Arbeit ist der Prozess, der das Verhältnis zwischen Mensch und Natur strukturiert, in der Art und Weise in der die natürlich gewachsene Umwelt und deren Prozesse in Waren "verstoffwechselt" werden. Arbeit ist aber auch Daseinssicherung, Teil unserer Identität, Ausgangspunkt der Gestaltung unserer Lebensverhältnisse und auch Quelle von Freiheit und Unfreiheit. Aufgrund ihrer zentralen Bedeutung für Mensch und Gesellschaft spielt Arbeit eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Entwicklung.
Das Dear Future Festival erkundete in Vorträgen, Workshops, Gesprächsrunden, mit einem Kinofilmprogramm oder bei Stadtrundgängen und Exkursionen wie Arbeit unser Leben bestimmt, welche Rolle Arbeit für eine zukunftsfähige Entwicklung spielt, welche Jobs und Tätigkeiten in Zukunft wichtig sind und wie wir arbeiten wollen und werden.
Call For Participation 2025
Wie gehen wir mit den heutigen Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem Umbau unserer Wirtschaft und unseres Energiesystems oder dem Schutz der natürlichen Umwelt um? Welche Entwicklungen wollen wir fördern und welche Ideen und Ansätze gibt es hierfür? Die Perspektiven auf den Wandel und auf Wege in die Zukunft sind vielfältig. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in unserem Programm widerspiegelt. Deshalb laden wir euch herzlich dazu ein, mit einem eigenen Beitrag das Festivalprogramm und die gemeinsame Debatte um wichtige Zukunftsfragen zu bereichern. Teilt euer Wissen und eure Visionen mit der Welt und sendet uns eure Ideenskizze für euren Beitrag im Dear Future Festivalprogramm. Was es für die Teilnahme im Programm braucht und wie die Anmeldung und Abstimmung abläuft, erfahrt ihr in unserem Call for Participation.
Sponsoren
Förderer
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter