Prof. em. Hermann Knoflacher (Mobilitätsexperte, TU Wien)
Susanne Müller-Hübsch (Bürgermeisterin für Mobilität, Straßenbau und Stadtenwicklung Gemeinde Anderlecht, Brüssel)
21.09.2022
19:00–20:30
Verkehrsmuseum Dresden
Anmeldung empfohlen
Welche Schwierigkeiten mussten zur Umsetzung überwunden werden? Unter welchen Bedingungen können auch in Dresden neue Mobilitätskonzepte umgesetzt werden? Gäste aus dem europäischen Ausland berichten von ihren Erfahrungen.
Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung. Eine Anmeldung für die Präsenzveranstaltung ist empfohlen: https://www.verkehrsmuseum-dresden.de/de/termine/wien-paris-bruessel
Veranstaltungsinfos
21.09.2022
19:00–20:30
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstraße 1
Anmeldung empfohlen
Eintritt frei
Eine Veranstaltung von:
Verkehrsmuseum Dresden
Das Verkehrsmuseum Dresden beschäftigt sich mit allen Aspekten der Mobilität von Menschen – von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die nahe Zukunft. Es sammelt und bewahrt das Verkehrsmuseum Dresden Objekte und Dokumente aus der Verkehrsgeschichte. Es stellt die Objekte aus und vermittelt ihre Geschichte seinen Gästen in spannenden Sonder- und Dauerausstellungen sowie Vorträgen und Veröffentlichungen.
Das Forum Mobilität Dresden ist eine neue Veranstaltungsreihe des Verkehrsmuseums Dresden. Jährlich werden in vier Veranstaltungen mit unterschiedlichen Formaten, Themen der Verkehrswende thematisiert: Mit dem Auto zur Arbeit, mit dem Fahrrad ins Freibad, mit der Tram zum Shoppen, mit dem Flugzeug in den Urlaub: Mobilität ist unverzichtbarer Teil des täglichen Lebens – und damit ein zentrales Thema für die Bürgerinnen und Bürger, für Länder, Städte und Kommunen, für Unternehmen, die Wissenschaft und die Zivilgesellschaft. Welche Mobilitätsbedürfnisse lassen sich künftig wie lösen? Was ist scheinbar undenkbar, aber dennoch nicht unmöglich? Was nehmen wir uns für Dresden vor? Wie gehen andere Städte und Länder mit Herausforderungen wie der Klimakrise oder der Urbanisierung um? Wie kann eine menschengerechte, klimafreundliche, leistungsfähige und gleichzeitig bezahlbare Mobilität gelingen? Diskutieren Sie mit uns über die Mobilität der Zukunft.