24.09.2022
13:30-17:00
Treffpunkt/Start: Goldener Reiter, Neustädter Markt, Dresden-Neustadt
(Tourstopps zum Mitradeln siehe Route/Zeitplan)
Im Rahmen dieser Veranstaltung wird aufgezeigt, wie Vereine "Zukunft erproben" und den "Wandel zur Nachhaltigkeit" unterstützen können.
Während der Radtour stellt Dirk (Vorstandsmitglied des ADFC Dresden e. V.) den Verein ADFC sowie dessen Lastenradprojekt „Frieda & Friedrich – Freie Lastenräder für Dresden“ vor.
Nach der Ankunft auf dem Hof der solidarischen Gemüsekoop (ab 15:15 Uhr) Hofbesichtigung – in Begleitung von Christian (Gärtner für den dein Hof e. V.) kann der Hof inkl. Anbauflächen erlebt werden. Erklärt wird, mit wie viel Engagement und welchen hohen ökologischen Ansprüchen die ca. 4 Hektar genutzt und gestaltet werden.
Angerissen werden dabei unter anderem folgende Themen im Zusammenhang mit der Gemüsekoop: Solidarische Landwirtschaft (Solawi), Gemüsevielfalt, alte und neue samenfeste Gemüsesorten, Blühstreifen, Hecken als Biotope, Streuobstwiese, Energieversorgung, Natur/Umwelt/Ressourcen/"Klimafreundlichkeit", "kurze Wege", neue Möglichkeiten des Arbeitens und Wirtschaftens, Mitmachoptionen.
Nach der Hofbesichtigung gibt es Gemüsekostproben sowie Getränke und es können Fragen gestellt werden.
Der Hof des dein Hof e. V. ist in Radebeul am Elberadweg.
Die Teilnahme an der Hofbesichtigung ist unabhängig von der Teilnahme an der Radtour möglich.
Anmeldung für Radtour/Hofbesichtigung ist erwünscht.
ANMELDUNG
Bitte bis Freitag, 23. September 2022 (bis ca. 18:00 Uhr) anmelden. E-Mail-Adresse: anmeldung240922@dein-hof.de
(Bitte dazu schreiben, ab welchem Treffpunkt/Tourstopp das Mitradeln geplant ist, siehe detailierter Zeitplan bzw. ob nur Teilnahme an der Hofbesichtigung.)
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wer möchte, spendet einige Cent/Euros.
Route, detailierter Zeitplan und mehr Infos: https://tinyurl.com/mwd6k3eu
Veranstaltungsinfos
24.09.2022
13:30-17:00
Treffpunkt/Start: Goldener Reiter, Neustädter Markt, Dresden Neustadt
(Tourstopps zum Mitradeln siehe Route/Zeitplan)
mit Anmeldung unter: anmeldung240922@dein-hof.de
Teilnahme kostenfrei
Eine Veranstaltung von:
dein Hof e. V. (solidarische Gemüsekoop)
Die solidarische Gemüsekoop dein Hof ist 2014 gegründet worden und lebt vom vielfältigen und freiwilligen Engagement sowie von den monatlichen finanziellen Beiträgen der Beteiligten. Die Menschen, die sich beteiligen, ermöglichen durch ihre Beiträge und ihre Unterstützung den Hofbetrieb bzw. die ökologische Bewirtschaftung des Hofes für eine Saison. Vor Beginn der Saison legt jede/r selbst fest, wie viel sie/er (entsprechend der eigenen finanziellen Möglichkeiten) für die Bewirtschaftung des Hofes monatlich zahlen möchte und bekommt dafür wöchentlich Gemüse vom Hof, das in Radbeul und Dresden in Abholstationen/Depots abgeholt werden kann.
ADFC Dresden e.V. (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub)
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club vertritt die Interessen der Alltags- und Freizeitradler:innen, setzt sich für die Förderung des Radverkehrs ein, kämpft für die Gleichberechtigung von Radfahrer:innen mit anderen Verkehrsteilnehmern, unterstützt Radfahrer:innen (und solche, die es werden wollen), führt Radtouren durch, fördert Fahrradurlaub und somit auch den Umweltschutz und vieles mehr. Um das Lastenfahrrad als Alternative zum Transport per Auto anzubieten bzw. bekannt zu machen, können unkompliziert kostenlos Lastenräder beim ADFC Dresden e. V. über des Lastenradprojekt “Frieda & Friedrich” ausgeliehen werden.