Michael Kretschmer (Sächsischer Ministerpräsident)
Lea Dohm (Psychotherapeutin, Mit-Initiatorin der Psychologists for Future)
Prof. Dr. Georg Teutsch (ehem. Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung)
Prof. Dr. Sebastian Seiffert (Prof. für Physikalische Chemie, Scientist for Future)
19.09.2022
15:00–16:30
Hörsaalzentrum der TU Dresden
Anmeldung empfohlen
Die sächsische Politik steht vor großen Herausforderungen den Verunsicherungen der Bevölkerung zu begegnen und sie mitzunehmen auf den Weg in ein klimafreundliches Sachsen. Aber wie?
Darüber wollen die Psychologists for Future in enger Kooperation mit der Technischen Universität Dresden mit unseren Gästen ins Gespräch kommen.
Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann sich unter diesem Link die Zusammenfassung des Sachsen Fernsehens anschauen:
Zusammenfassung Sachsen Fernsehen 7 Minuten
Veranstaltungsinfos
19.09.2022
15:00–16:30
Hörsaalzentrum der TU Dresden
Teilnahme kostenlos
Eine Veranstaltung von:
Psychologists For Future
Die Psychologists for Future / Psychotherapists for Future (Psy4F) sind eine überinstitutionelle und überparteiliche Gruppierung von Psychologinnen und Psychotherapeutinnen, die ihr psychologisches und therapeutisches Fachwissen in den Umgang mit der Klimakrise und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft einbringen. Wir sehen uns als Teil der “For Future”-Bewegung und stehen damit hinter den Forderungen der “Fridays for Future”.