Matthias Schwarzwälder (VG Verbrauchergemeinschaft eG/e.V.)
Anja Nixdorf-Munkwitz (Bio-Regio-Modellregion: Stadt-Land-Brücke 4.0)
Steffen Mucha (Öko-Bauernhöfe Sachsen GmbH (ÖBS))
Eric Lindner (Zimtaal Catering)
23.09.2022
19:00 - 20:30
Ort: Geh8 Kunstraum & Ateliers
Gehestr. 8
In dieser Veranstaltung sprechen wir gemeinsam mit Bio-Produzent:innen, Händler:innen, Gastronomen und Aktivist:innen über die Potentiale regionaler Wertschöpfungsketten. Was gewinnen Verbraucher:innen, Erzeuger:innen und Händler:innen durch diese? Wie können wir solche Produktionsketten ausbauen und welche Hürden müssen wir überwinden? Zugleich laden wir alle Besucher:innen dazu ein, sich aktiv einzubringen! Im Format der Fishbowl (Innen- und Außenkreis-Diskussion) könnt ihr die Diskussion nicht nur beobachten, sondern auch gemeinsam mit den Akteuren diskutieren.
Veranstaltungsinfos
23.09.2022
19:00 - 20:30
Ort: Geh8 Kunstraum & Ateliers, Gehestr. 8
Teilnahme kostenfrei
Eine Veranstaltung von:
Verbrauchergemeinschaft Dresden
Die Verbrauchergemeinschaft Dresden ist eine eingetragene Genossenschaft (eG) und ein Verein (e. V.) für die Vermarktung und Förderung umweltgerecht erzeugter Produkte. In sieben Biomärkten in Dresden bieten wir 100% Bio-Produkte, für Mitglieder unserer Genossenschaft zu besonders günstigen Preisen. Wir praktizieren alternatives Wirtschaften in der Region mit Fairness, gemeinschaftlicher Verantwortung und Mitbestimmung. Wir setzen uns mit unserem Verein und in unseren Biomärkten für zukunftsfähige Landwirtschaft, ökologische Ernährung und umweltfreundliche Lebensweise ein.
Gefördert durch den Stadtteilfonds Pieschen und Mickten aus Mitteln des Stadtbezirksbeirats Pieschen.


