Die Radtour "Tour der Utopien" geht mit euch auf Visionen-Reise zu den Zukunftsvisionen von Dresdner Macher:innen. Mit Weitsicht und einer guten Portion Innovationslust tüfteln sie an ihrem ganz eigenen Beitrag für eine gute Zukunft: sei es im Bereich Mobilität, Ernährung, Stadt(mit)gestaltung, Wohnen oder Lifestyle. In knackigen Kurzinputs teilen die besuchten Initiativen, Unternehmen und Projekte einen Einblick in ihre Arbeit und Visionen mit euch. Anfassen, Mitdiskutieren und Ausprobieren kommen auch nicht zu kurz.
Ihr möchtet mitfahren? Dann wählt zwischen der kleinen und der großen Tour und meldet euch bis 16.5. unter k.schiffner@zukunftsgestalten.org an:
Start 10:00 am Goldenen Reiter
Ende gegen 15:00 in der Neustadt
Wir sammeln Utopien in der Neustadt, Mitte und der Johannstadt u.a. bei:
rethink-bikes - Holzlastenräder manufactured in Dresden
Heat Resilient City - Masterplan gegen überhitzte Städte
QioFood - Hülsenfrüchte for future
ImNU Kurierkollektiv - Fahrradkurier mit Visionen
Start 10:00 in Pieschen
Ende gegen 15:00 in der Neustadt
Wir sammeln Utopien in Pieschen, Mitte und der Neustadt u.a. bei:
Naturanum - ökologisch einrichten & bauen
rethink-bikes - Holzlastenräder manufactured in Dresden
Heat Resilient City - Masterplan gegen überhitzte Städte
Verbrauchergemeinschaft Dresden - genossenschaftich. bio.einkaufen
Weitere Infos zur Tour der Utopien findet ihr unter: https://zukunftsgestalten.org/tour-der-utopien.
Wir freuen uns auf gemeinsames Radeln mit Zukunftslust!
Eine Veranstaltung von:
Die Tour der Utopien ist ein Ehrenamtsprojekt des Zukunftsgestalten e.V. und erkundet nun schon im fünften Jahr mit euch Dresdner Zukunftsvisionen.
In diesem Jahr ist die Tour nicht nur Teil des Dear Future, sondern auch des ADFC Radtourenprogramms.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter