Neben der Liebe und der Klimakrise ist es wohl die Arbeit, die uns zur Poesie verleitet. Da gibt es in der Arbeitsgesellschaft so einiges zu beobachten und zu besprechen. Oder sollten wir Poesie vielleicht als emanzipative Kritik an der Arbeit in einem anderen Aggregatzustand verstehen, quasi als Wut über die Verhältnisse, aber eben perspektivreich und mit Stil. Aber auch Poesie ist Arbeit, Arbeit am Wort, Arbeit an den Gedanken und Arbeit an sich selbst. Zumindest ist bei uns noch echte Hand- bzw. Kopfarbeit angesagt.
Eine Veranstaltung von:
Die Zukunftsgestalten sind davon überzeugt, dass Zukunft gestaltbar und gutes Leben für alle möglich ist. Wie das gehen kann, erkunden wir gemeinsam mit euch in unseren Projekten und unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter