Als 90 Prozent der isländischen Frauen an einem Herbstmorgen im Jahr 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist EIN TAG OHNE FRAUEN subversiv und unerwartet lustig. „Wir liebten unsere chauvinistischen Schweine“, erinnert sich eine der Aktivistinnen, “wir wollten sie nur ein wenig verändern!“ Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.
Da die meisten Hauptcharaktere Englisch sprechen, ist der Film auch für englisch sprachige Gäste geeignet.
Wir laden herzlich zum anschließenden Filmgespräch ein.
Eintritt kostenfrei - Spenden gern gesehen
Alle Infos und Trailer zu unserem Filmprogramm findest du unter: https://dearfuturedresden.de/festival2025/filme
When 90 percent of Iceland's women walked off the job and out of their homes one fall morning in 1975, refusing to work, cook or care for the children, they brought their country to a standstill and catapulted Iceland to “the best place in the world to be a woman. ”Told for the first time by the women themselves and featuring playful animation, A DAY WITHOUT WOMEN is subversive and unexpectedly funny. “We loved our chauvinistic pigs,” recalls one of the activists, ”we just wanted to change them a little!” Released to coincide with the 50th anniversary of the strike in 2025, the film's message about the collective power of women to change their society encourages us to rethink what is possible.
As most of the main characters speak English, the movie is also suitable for English-speaking guests.
We cordially invite you to the subsequent film discussion.
Admission free of charge - donations welcome
You can find all information and trailers for our film program at: https://dearfuturedresden.de/festival2025/filme
Eine Veranstaltung von:
Organisiert vom Dear Future Team. Das Dear Future ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e.V.
Die Zukunftsgestalten sind davon überzeugt, dass Zukunft gestaltbar und gutes Leben für alle möglich ist. Wie das gehen kann, erkunden wir gemeinsam mit euch in unseren Projekten und unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.
In Kooperation mit:
Rund zwei Millionen Menschen aus rund 1.000 Berufen. Wir alle sind ver.di, weil wir gemeinsam mehr erreichen. Wir sind ver.di, weil wir in unserer Gewerkschaft nicht nur mitreden, sondern auch mitentscheiden können. Wir sind ver.di, weil die Gewerkschaft uns schützt. Und wir sind in ver.di, weil wir mehr Gerechtigkeit wollen – in unserem Land und auf unserer Welt.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter