Ein Visionsworkshop heißt, wir wissen zu Beginn nicht, wie das Ergebnis aussehen wird. Der Workshop wird etwa 2-3h gehen.
Wir starten mit einem kurzen inhaltlichen und methodischen Input, der den Rahmen für alle Teilnehmenden absteckt.
Die Teilnehmenden lernen sich anschließend kennen und wir beginnen, frei über das Thema zu assoziieren. Mit offenen und aktivierenden Fragen gehen wir in den Austausch. Mit Kreativmaterial soll ein Bild oder eine Collage entstehen, vielleicht aber auch etwas ganz anderes!
Wir möchten dich ermuntern, darüber zu visionieren, wie du die Zukunft der Arbeit siehst: Wie werden wir Arbeit definieren? Warum werden wir arbeiten gehen? Was wird mit der Aufteilung von Erwerbs- und Care-Arbeit? Gemeinsam wollen wir ein Bild ihrer Zukunft entwerfen und darüber diskutieren.
Der Workshop richtet sich an alle, die in irgendeiner Weise tätig sind.
Referent:in
Ich bin Tom Wonneberger und euer Host an dem Nachmittag. Ich bin selbstständig und (ehrenamtlich) in vielen Bereichen aktiv: bei den Grünen, an der Dualen Hochschule Sachsen, bei SINN, beim lassesunstun e.V. Ich bringe jahrelange Erfahrung bei Events, Vorträgen und Workshops mit. Mich treibt v.a. der Austausch mit anderen an, um von ihnen zu lernen und neue Perspektiven zu erfahren.
Yvonne Horn eröffnet Räume, wo sich Menschen begegnen. Im Miteinander Neues gestalten, sei es als Teamkultur oder als Lösung für komplex knifflige Fragestellungen, treibt sie an. Dafür moderiert sie Workshops und facilitiert Teamprozesse. Immer mit dabei ist der Methodenkoffer des Design Thinkings und die Haltung aus der agilen Welt.
Eine Veranstaltung von:
Die Dresdner BündnisGRÜNEN streben den ökologisch-sozialen Umbau der Gesellschaft an. Das bedeutet u.a., dass Umweltfreundlichkeit und Ressourcenschonung bei Produktion und Konsumtion wichtige Gradmesser sein sollen.
In der AG Wirtschaft erarbeiten wir gemeinsam Ideen und Vorschläge, welche die dringend notwendige Transformation der Dresdner Wirtschaft zu mehr ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit voranbringen.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter