Bei unserem Stadtrundgang werden die Entwicklungen und Trends in der Arbeitswelt / bei Unternehmen in der Zukunft beleuchet. Wir informieren dazu über "Unternehmen der Zukunft" wie z.B. lokale Unternehmen, die innovative Ansätze in der Arbeitswelt verfolgen, wie es beispielsweise nachhaltige Unternehmen machen. An verschiedenen Stationen kann bei einem Besuch oder sogar bei einem kurzen, prägnanten Gespräch mit den Mitarbeitenden den Teilnehmenden spannende Perspektiven eröffnet werden. Zusätzlich thematisieren wir, wie die einzelnen Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen und nachhaltige Praktiken in ihre Arbeitsweise integrieren, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Unser Stadtrundgang wird auf die globalen Herausforderungen aufmerksam machen, mit denen Städte schon heute, aber auch in der Zukunft stärker denn je konfrontiert sind, wie Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit. Bei unserem Rundgang können Teilnehmer lernen, wie nachhaltige Praktiken in der Stadt für die Zukunft umgesetzt werden, beispielsweise durch die Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad, die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Unterstützung lokaler Unternehmen, die mitunter unnötig lange Handelswege bei der Produktbeschaffung einsparen.
Eine Anmeldung per Mail an bundjugend@bund-dresden.de wird erwünscht.
Eine Veranstaltung von:
Der BUNDjugend Dresden ist die Jungendorganisation des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland e. V. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht über Umelt- und Naturschutzthemen zu informieren, sich dafür einzusetzen und selber aktiv zu werden.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter