In einem Ideenworkshop beleuchten wir zunächst mit den Teilnehmenden bereits genutzte Möglichkeiten, offene Wünsche und Hindernisse einer nachhaltigen Berufsausbildung. Wir bleiben jedoch nicht bei einer Ist-Analyse stehen. In einem spielerischen, interaktiven Format entwickeln die Teilnehmenden im Austausch konkrete Ideen, was sie heute tun können, damit wir morgen Fachkräfte haben, die sich für nachhaltige Themen in den Unternehmen stark machen. Dabei wird eins deutlich werden: Es geht besser gemeinsam. Deshalb überlegen wir abschließend mit den Teilnehmenden, wie man geeignete Mitstreiter finden und gemeinsam ins Tun kommen kann, um positive Veränderungen für eine zukunftsfähige Berufsausbildung in Gang setzen. Jeder kleine Schritt zählt. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung: Bitte senden Sie uns eine kurze Mail mit Ihrem Namen (und ggf. einer Telefonnummer) an econet@bsw-mail.de.
Eine Veranstaltung von:
Das Projektteam BBNE-EcoNet im im Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH beschäftigen sich aktiv mit der Integration von Nachhaltigkeit in die Ausbildungspraxis.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter