Wir laden herzlich zur großen Gemeinschaftstafel ein! Der kostenlose Geschirrverleih öffnet seine Türen und lädt gemeinsam mit foodsharing zu einer großen Tafel ein. Genießt vielfältige gerettete Lebensmittel mit uns, welche auf wiederverwendbarem Geschirr aus dem Verleih präsentiert werden. Die „Mahlzeit“ wird von den engagierten Mitgliedern von foodsharing organisiert, sodass neben inhaltsvollen Gesprächen auch für unser kulinarisches Wohl gesorgt ist.
Dieses Jahr werden wir verstärkt unseren Gesprächsfokus auf die ehrenamtliche Arbeit hinter dem Tellertausch und foodsharing legen. Was ist der gesellschaftliche Wert dahinter? Welche Aufgaben übernehmen wir, wie viel Zeit kostet es uns und was würde wegfallen, wenn es uns nicht gäbe? Was sind unsere größten Herausforderungen und was gibt uns Kraft?
Lasst uns gemeinsam schmausen, diskutieren und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft stärken! Wir freuen uns darauf, mit euch einen geselligen Abend zu verbringen, gefüllt mit gutem Essen, inspirierenden Gesprächen und dem Geist des Teilens.
Eine Veranstaltung von:
Beim Tellertausch & Gläserrücken könnt ihr an mehreren Standorten kostenlos Geschirr ausleihen und spenden. Egal ob Teller, Tassen, Gläser oder Besteck - hier werdet ihr für alle möglichen Anlässe fündig.
Foodsharing ist eine Initiative mit über 500 ehrenamtlichen FoodsaverInnen, welche täglich bei über 100 Supermärkten, Bäckereien, Cafés, Märkten uvm. Lebensmittel retten. Derzeit werden 22 aktive Lebensmittel-Tauschschränke (Fairteiler) von foodsharing gewartet und gereinigt, sodass alle Menschen bedingungslos Lebensmittel teilen können.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter