Der Ökonom John Maynard Keynes schrieb vor gut einhundert Jahren einen bemerkenswerten Aufsatz mit dem Titel "Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkelkinder". Darin kam er zu dem Schluss, dass uns bis zum Jahr 2030 Wachstum und Fortschritt bald aus dem "Zwang" zur Arbeit befreit haben werden. Lediglich 15 Stunden berüflicher Tätigkeit pro Woche wären noch notwendig für einen guten Lebensstandard. Tobi Rosswog geht noch einen Schritt weiter und argumentiert überzeugend für eine Gesellschaft jenseits der Arbeit. Der Autor, Redner und Aktivist zeigt, was an die Stelle der Arbeit treten kann und wie wir vom Schuften zur Arbeit mit Sinn gelangen.
Referent:in
Seit 2009 gestaltet und gibt Tobi Rosswog zu verschiedenen Themen rund um die Ideen und Wege einer sozial-ökologischen Transformation Bildungsaktivitäten wie Workshops, Keynotes & Vorträge an Unis, auf Kongressen, Konferenzen, in der freien Wirtschaft und an vielen weiteren Orten
Eine Veranstaltung von:
Die Zukunftsgestalten sind davon überzeugt, dass Zukunft gestaltbar und gutes Leben für alle möglich ist. Wie das gehen kann, erkunden wir gemeinsam mit euch in unseren Projekten und unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter