Wir alle setzen uns auf unterschiedliche Weise für Umweltschutz und Klimagerechtigkeit ein. Es gelingt aber nicht immer, dass wir unsere Ressourcen bündeln und Kämpfe verbinden. Im gemeinsamen und kritischen Austausch möchten wir klären: Was sind die gegenseitigen Erwartungen? Wo lassen sich Synergien entdecken? Gibt es Anforderungen an uns und an Umweltverbände? In Kleingruppen und im direkten Austausch diskutieren wir und formulieren Erwartungen und bestehende Gemeinsamkeiten.
Eingeladen sind alle, ob Aktivist*innen, Mitglieder von Umweltverbänden oder einzelne Engagierte und Interessierte. Neue Impulse stärken das Bewusstsein der eigenen Rolle. Es entstehen Strategien, um mehr Menschen für den Kampf für Klimagerechtigkeit zu begeistern.
Eine Veranstaltung von:
Der NaturFreunde Sachsen e.V. ist ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport & Kultur. In Sachsen sind Mitglieder in 10 Ortsgruppen organisiert, zum Teil mit eigenen Kinder- und Jugendgruppen, sowie Fachgruppenangebote in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Natursport sowie Kultur und Bildung. Der Verband verfolgt das Ziel, aktive und nachhaltige Freizeitgestaltung miteinander zu verbinden und sich für Mensch und Umwelt zu engagieren.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter