5.–11.Mai 2023
Nachhaltigkeit ist komplex und abstrakt, bis man mal hinschaut und entdeckt, wie viel Praxis, Ideen und Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Entwicklung bereits in der Dresdner Stadtgesellschaft zu finden sind. Es ist unmöglich, alle Beiträge und Veranstaltungen der Festivalwoche an dieser Stelle zu nennen. Da lohnt ein Blick in unserer Programm. Hier finden sich von Ökologie, Ernährung und Landwirtschaft über Energiewende oder Raum- und Stadtentwicklung bis zur Bildung und Beratung für eine nachhaltige Entwicklung zahlreiche Programmangebote, die die Perspektiven auf die aktuellen Herauforderungen und Lösungsmöglichkeiten erweitern und vielleicht Lust machen, seinen Alltag mit etwas Engagement und Teilhabe zu bereichern. Im Fokus sollen natürlich die gemeinschaftlichen Praktiken und die Frage stehen, was wir zusammen anpacken und bewegen können.
Das Programm der Festivalwoche wird in diesem Jahr von 55 lokalen Programmpartner:innen getragen, die sich vorgeommen haben, Teil des Wandels zu sein oder die sich als Pioniere mit Mut und Engagement schon viele Jahre um die Etablierung zukunftsfähiger Lösungen vor Ort bemühen.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast