nicht barrierefrei zugänglich
Teilnahme kostenfrei
Wir vom Stadtteilhaus bieten mit unserem Keller (ehem. Oosteinde) einen Raum für all die bunten, wilden und liebevollen Ideen, die die Neustadt und ihre Bewohner:innen so besonders machen. Ein Nachbarschaftsklub, in dem sich Nachbar:innen, Vereine, Spiele- und Kreativgruppen, Buch- und Musikclubs ohne Konsumzwang treffen können.
An unsere Tafel laden wir am Sonntag zu frischem Kaffee, köstlichem Tee, eurem Lieblingskuchen und diskutieren gemeinsam. Eingeladen sind ebenfalls Expert:innen der Ecke Nord, Phase IV und der Rösslstube, um von ihnen aus erster Hand zu erfahren: was eine gemeinschaftlich betriebene Kultureinrichtung braucht. Wo tauchen Probleme auf? Und hört es sich romantischer an, als es ist?
Hast Du auch eine Idee oder Anregung? Dann nimm Platz, iss, trink und diskutiere mit uns! Bring den Lieblingskuchen deiner Kindheit mit oder den leckeren Sonntagstee oder eine Sammeltasse für den Klubtresen.
Anschliessend könnt ihr Gundermann-Liedern gespielt von Falk lauschen:
Um 17h wird es solo und akustisch Lieder von Gundermann im Garten zu hören geben.
Lieder von gestern, die heute noch aktuell sein können.
Lieder zum gemeinsamen Singen, erinnern und nachdenken.
Das Stadtteilhaus Dresden - Äußere Neustadt ist ein soziokulturelles Zentrum, so bunt wie sein Stadtteil! Es bietet Raum für Initiativen, beherbergt das BRN-Museum, die Bühne Wanne und das Stadtteilarchiv. Das BRN-Büro ist ein weiteres Projekt des Trägervereins. Das Haus ist Sitz verschiedener Vereine und einer Keramikwerkstatt. Das bisher als Kneippe genutzte Souterrain soll zu einem Nachbarschaftstreff entwickelt werden, der von allen Neustädter:innen für gesellige Treffen, Kleinkunst etc. genutzt werden kann. An der Prießnitz gelegen hat das Stadtteilhaus auch einen wunderbaren Garten.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast