Zugang barrierefrei
Teilnahme kostenfrei
Wir bringen eine Auswahl an unserem Bücherreportaire für die Altersspanne 0-18 Jahren mit und richten eine gemütliche Leseecke für Euch ein. Kommt vorbei und stöbert bei Tee, Kakao und Kaffee (mit Euren Kindern) durch die Bücherkiste.
Ihr könnt jederzeit gern selbst Bücher lesen, genauso werden wir eine Auswahl der Bücher vorlesen und freuen uns anschließend auf Eure Eindrücke dazu.
Daneben kommen wir gern mit Euch über die Themen Diversität, sowie die spezifischen Inhalte der Bücher ins Gespräch, bspw: Was sind Kriterien für ein diversitätssensibles Kinderbuch? Worauf sollte ich als Einzelperson oder pädagogische Einrichtung bei der Anschaffung von neuen Büchern achten, um möglichst alle Kinder mitzudenken? Welche Inhalte in Büchern sollte ich meiden oder umformulieren, um keine Stereotype weiterzutragen? Außerdem erklären wir gern unser Projekt und wie die Glitzerkiste ausgeliehen werden kann.
Die Glitzerkiste ist eine Sammlung an intersektionalen Kinder- und Jugendbüchern, also Bücher in denen sich möglichst alle Menschen unserer Gesellschaft wiederfinden sollen. Diese leihen wir an pädagogische Einrichtungen, aber auch an Einzelpersonen aus. Neben dem Vorlesen von Büchern, informieren wir über die Themen Diversität ganz allgemein und führen bei Bedarf Workshops zur Sensibilisierung durch.
Das Projekt ist Teil des Gerede e.V., einem Verein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, die insbesondere Beratungs- und Bildungsarbeit in Dresden und Ostsachsen durchführen.
Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier: https://gerede-dresden.de/index.php/glitzerkiste.html
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast