Zugang barrierefrei
Eintritt frei
Gemeinschaft entsteht, wenn Menschen etwas gemeinsam haben. Aber jeder Mensch ist unterschiedlich. Unterschiedliche Bedürfnisse führen oft zu Konflikten, aber das müssen sie nicht. Mit Hilfe Gewaltfreier Kommunikation (GfK) können wir aus kommunikativen Mustern aussteigen, die wir als Sackgasse erleben. Sie hilft, typische Verhaltensweisen wie innerlich erstarren, flüchten, sich verteidigen oder angreifen zu überwinden. Sie zeigt Wege auf, Gespräche konstruktiv zu führen. In der GfK geht es um Balance: Wie kann ich mein Gegenüber erreichen, ohne ihr/ihm Recht geben zu müssen? Wie kann ich selbst klar sein, ohne andere zu bewerten und zu verurteilen?
Dieser Abend bietet eine Einführung ins Thema.
Mit Unterstützung von gewaltfrei handeln e.V.
Eine Anmeldung wäre großartig (frieden@infozentrum-dresden.de), aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen.
Das Ökumenische Informationszentrum (ÖIZ) ist ein Verein, der von den Kirchen in Dresden getragen wird. Wir bieten verschiedene Bildungsformate und Beratung zu den Themen Gerechtigkeit, Frieden, Nachhaltigkeit, Migration und Ökumene an. Wir haben aktuell 11 hauptamtlich und viele ehrenamtlich Mitarbeitende.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast