barrierefrei zugänglich
Eintritt: gib, so viel du kannst
Auf Palawan, im philippinischen Inselarchipel, fällt immer mehr Regenwald illegalen Rodungen zum Opfer, die vom korrupten Regime unter Präsident Duterte gedeckt und sogar initiiert werden.
Nieve Rosenta, die Bürgermeisterin der Hauptstadt El Nido und die forest defenders um den resoluten Menschenrechtsanwalt Bobby Chan, bekämpfen diese mit ihren eigenen Mitteln: sowohl Rosenta in ihrem Wahlkampf als auch die defenders auf ihren “meta-legalen” Patrouillen enttarnen das Lügengeflecht und die Machenschaften der Regierung und sorgen für Stillstand im Getriebe der Motorsägen. Zu einem hohen Preis...
Thriller-gleich begleitet uns der Film in eine Welt, deren Korruptheit sprachlos macht, der aber zugleich ermutigt und beweist, dass wir als Gemeinschaft die Macht haben zu bewahren, was uns lieb und teuer ist.
Die Zukunftsgestalten sind davon überzeugt, dass Zukunft gestaltbar und gutes Leben für alle möglich ist. Wie das gehen kann, erkunden wir gemeinsam mit euch in unseren Projekten und unseren Bildungs- und Beratungsangeboten.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast