Zugang barrierefrei
Teilnahme kostenfrei
Es begab sich zu einer Zeit...
Materialgeschichten der Wiederverwendung werden nicht in Einzelarbeit geschrieben. Sie sind in Dresden das Ergebnis einer Kollaboration zwischen Künstler:innen und den Materialinitiativen nytt.materialdepot und Zündstoffe.
In 30 minütigen, interaktiven Führungen durch das nytt.materialdepot (jeweils um 17:00, 17:30, 18:00, 18:30) begegnet ihr verschiedenen Materialgeschichten, die im Verlauf der Kooperation zwischen den drei Gastgeber:innen entstanden sind und erhaltet Einblicke in die Arbeit diverser Künstler:innen, die sich mit einer ressourcenschonenden Kunstproduktion auseinandersetzen.
Fantastische Geschichten, ein abenteuerlicher Ort und der unersetzliche Moment einer erfolgreichen Kooperation, die gefeiert werden muss, warten auf euch! Dazu gibt es Getränke & Musik.
Zündstoffe - Materialvermittlung (Konglomerat e.V.), nytt.materialdepot und der Stura der Hochschule für Bildende Künste
Der Zusammenschluss aus Zündstoffe - Materialvermittlung (Konglomerat e.V.), nytt.materialdepot und der Stura der Hochschule für Bildende Künste ist eine Kooperation in Dresden, die praktisch eine nachhaltige Kunst- und Kulturpraxis der Wiederverwendung in und um Dresden ausprobiert und durchführt.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zukunftsgestalten Newsletter