Zugang barrierefrei
Teilnahme kostenfrei
In einem Workshop wollen wir zeigen, wie bei der Zubereitung von Speisen tierische durch pflanzliche Produkte ersetzt werden können. Im Sinne der Nachhaltigkeit kochen wir mit saisonalen und regionalen Produkten und bringen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vegane Basics näher.
Wir zeigen euch, wie ihr z. B. eine Linsenbolognese, veganen Parmesan, Cashewsahne oder passend zur Spargelsaison eine vegane Sauce Hollandaise zubereitet. Dabei stehen der Austausch und das gemeinsame Essen im Vordergrund.
Bitte bis spätestens 2. Mai anmelden unter: dresden@proveg.com
Wir sind die ehrenamtlich tätige Vor-Ort-Gruppe Dresden der internationnalen Ernährungsorganisation ProVeg. Diese setzt sich für die Verbreitung der pflanzlichen Lebensweise ein. Unsere Vision ist eine Welt, in der sich alle für gesundes und genussvolles Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unsere Erde ist.
Das Dear Future - Dresdner Nachhaltigkeitsfestival ist ein Projekt des Zukunftsgestalten e. V. in Kooperation mit zahlreichen lokalen und regionalen Partner:innen.
Zusammen groß
Dresdner Nachhaltigkeitsfestival
5.—10.Mai
Festivalwoche
Stadtgebiet Dresden
11.—13.Mai
Festivalkonferenz
Zentralbibliothek, Dresdner Kulturpalast